
Die Energiewende in Bürger*innen-Hand voranbringen und die Menschen vor Ort mitnehmen und beteiligen: dafür steht die Bürger Energie Bremen eG (BEGeno) wie keine zweite Energiegenossenschaft in Bremen. Mit über 420 Mitgliedern konnten in Bremen und der Umgebung seit 2014 bereits 10 Photovoltaik-Dachanlagen realisiert werden.
Windkraft, Ökostrom und ein eigener Handwerksbetrieb sind weitere Geschäftsfelder der BEGeno. Nun kommt die Projektentwicklung für Freiflächen-Photovoltaikanlagen als weiteres Geschäftsfeld hinzu.
Unsere Projektentwicklerin Maike von Krause-Kohn informiert über die Mission der BEGeno und die geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Samtgemeinde Schwarmstedt, die 2026 realisiert werden soll.
- Welchen Beitrag kann Freiflächen-Photovoltaik zur Energiewende leisten?
- Welche ökologischen Ansprüche und welche finanziellen Notwendigkeiten müssen in Einklang gebracht werden?
- Welche Rolle spielen Batteriespeicher zukünftig bei solchen Anlagen?
- Welchen Unterschied kann eine lokale Energiegenossenschaft für Beteiligung und Akzeptanz vor Ort machen?
Die erfahrene Projektmanagerin gibt Einblicke in das konkrete Projektmanagement steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich
eingeladen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Freitag, 5. September 2025, 18:00-19:30
Ort: Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal (1. OG, barrierefrei)
Sandstraße 4/5, (Innenstadt, zwischen Domshof und Violenstraße)
28195 Bremen