Unser Kerngeschäft ist die Errichtung und der Betrieb gewerblicher PV-Dachanlagen auf Dachflächen unserer Kooperationspartner. Dafür suchen wir immer geeignete Dachflächen in Bremen und umzu für
    unsere nächste PV-Anlage. Wir planen, finanzieren und betreiben die PV-Anlage über die gesamte Laufzeit und liefern günstigen PV-Strom vor Ort zu günstigen Konditionen an die Verbraucher vor Ort.
    Unser Angebot ist grundsätzlich unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Genossenschaft. Aber wir freuen uns natürlich, wenn aus einer Kooperation auch eine Mitgliedschaft entsteht.
     
    Deine Vorteile:
    - 
        Keine Investitionskosten
 Wir finanzieren, planen und bauen die PV-Anlage. Unsere Mitglieder sowie unsere Hausbank stellen die finanziellen Mittel für neue Projekte zur Verfügung.
- 
        Verlässlicher Partner
 Unser eigener Handwerksbetrieb BEGeno Solar GmbH  übernimmt
        Planung und Bau und ist Garant für Qualität und Zuverlässigkeit.
 Die Genossenschaft kümmert sich um die Verträge, Betriebsführung, Anmeldung, die Direktvermarktung des eingespeisten Stroms sowie um Wartung und Service während der gesamten Laufzeit der
        Anlage!
- 
        Flexibilität
 Unsere Projekte setzen einen Dachpacht- und einen Stromliefervertrag voraus. Du willst eine Kaufoption für die Anlage? Du willst offiziell lieber selbst der Betreiber sein und die PV-Anlage
        von uns pachten? Unter dem Dach gibt es mehrere Stromabnehmer?
 Wir entwickeln jedes Projekt individuell und können vieles ermöglichen.
- 
        Finanzielle Vorteile
 Neben einer moderaten Dachpacht liefern wir den erzeugten Solarstrom zu langfristig planbaren und vor allem günstigen Konditionen ins Gebäude. Pro Kilowattstunde können mehrere Cent gegenüber
        der bisherigen Stromversorgung eingespart werden. Bei Bedarf erhöhen wir mit einem Stromspeicher die vor Ort nutzbare Energiemenge.
- 
        Wir gestalten Zukunft
 Die PV-Anlage ist oft der erste Schritt in die Zukunft. Es folgt der Gedanke an die Wärme und die betriebliche Mobilität. Wir besprechen mit dir schon im Vorfeld alle Optionen und Potenziale
        und unterstützen deine Effizienz- und Modernisierungsmaßnahmen durch unser Know-how
- 
        Mehr als Image
 Eine Solaranlage auf dem Dach macht sich gut und lässt sich prima für die eigene Imagepflege in Szene setzen. Durch die Kooperation mit der BEGeno
        erfahren davon noch mehr Menschen und auch Mitarbeiter*innen können aktiv beteiligt werden.
    Was ist wichtig?
    - 
        Größe und Zustand der Dachfläche
 Das Dach sollte in gutem Zustand und statisch geeignet sein sowie mindestens 300 m² belegbare Fläche aufweisen.
- 
        Energieverbrauch vor Ort
 Unter den aktuellen rechtlichen Bedingungen lohnen sich Projekte besonders dann, wenn möglichst viel Strom direkt vor Ort verbraucht werden kann. Je höher der Strombedarf, desto günstiger
        können wir liefern!
- 
        Keine Scheu
 Sprich uns so frühzeitig wie möglich an, denn wir arbeiten langfristig orientiert!
 Ob Neubauvorhaben oder anstehende Dachsanierung, Heizungstausch oder Energieeffizienzmaßnahme. Photovoltaik von Beginn an mitzudenken, schafft größtmögliche Synergien.
     
    Hier findest du einige Referenzanlagen!
    Möchtest du ein Photovoltaikprojekt mit uns zusammen umsetzen? Sprich uns direkt an!
    Es gibt viele Flächen, auf denen in Zukunft Windkraftanlagen stehen werden. Die Notwendigkeit und die Vorteile eines schnellen Umstiegs auf Erneuerbare Energien sind zwar allgemein Konsens. Vor
    Ort in den Gemeinden entstehen trotzdem oftmals zähe Konflikte um die konkrete Umsetzung von Windkraftprojekten. Eine wirtschaftliche Bürgerbeteiligung kann für die Gemeinden und die Menschen vor
    Ort deutliche Vorteile generieren. Durch die direkte finanzielle Beteiligung und die Erhöhung der lokalen Wertschöpfung in den betroffenen Gemeinden kann die Akzeptanz deutlich gesteigert werden.
    Die BEGeno steht Gemeinden und kooperationswilligen Akteuren vor Ort gerne als Partner zur Verfügung, um Windparks mit Bürgerbeteiligung zu realisieren.
     
    Die BEGeno und ihr Netzwerk bieten für Windenergievorhaben:
    - Steigerung der Akzeptanz für Windenergieprojekte in der Gemeinde
    
- Expertise in der Projektierung, der Realisierung und dem Betrieb mit Bürgerbeteiligung
    
- Fachunterstützung und geeignete Beteiligungsformate für komplexe Entscheidungsprozesse
    
- Spezifisches Know-how für transparente, rechtssichere und niederschwellige Beteiligungen
    
- Optimierung der regionalen Wertschöpfung in der Gemeinde durch Bürgerwind
    
- Gewährleistung unserer Beteiligungen über die vollständige Projektlaufzeit (>20 Jahre)
    
    Wenn du Ideen oder Hinweise zu neuen Projekten hast, die mit Bürgerbeteiligung realisiert werden sollen, sprich uns direkt
    an!
    Hier findest du unsere Referenzanlagen im Windbereich!